2016
Info-Veranstaltung zu SuedLink im Landkreis Holzminden, Alfelder Zeitung 1.11.2016 Link
Info-Veranstaltung zu SuedLink im Landkreis Bad Kissingen, InFranken 27.10.2016 Link
Info-Veranstaltung zu SuedLink im Landkreis Eichsfeld, Thüringer Allgemeine 26.10.2016 Link
Info-Veranstaltung zu SuedLink im Landkreis Main-Kinzig
Vorsprung-Online 17.10.2016 Link
Kinzigtal Nachrichten 13.10.2016 Link
Info-Veranstaltung zu SuedLink im Landkreis Fulda
Osthessener Zeitung 12.10.2016 Link
Osthessen News 12.10.2016 Link
Planungsausschusssitzung des Landkreises Cloppenburg zur neuen 380-kV-Trasse zwischen Conneforde und Merzen am 18.05.2016 Link
Stellungnahme zur Beantwortung der Fragenliste des Landkreises Cloppenburg zur neuen 380-kV-Trasse zwischen Conneforde und Merzen am 16.05.2016 Link
2015
Planungsausschusssitzung des Landkreises Cloppenburg zur neuen 380-kV-Trasse zwischen Conneforde und Merzen am 19.11.2015 Teil 1, Teil 2Teil 3
Informationsveranstaltung des Kreises Nienburg zu SuedLink am 24.06.2015
Teil 1, Teil 2
Information von Bundestagsabgeordneten zu SuedLink im April 2015 in der Vertretung des Landes Niedersachsen in Berlin
Link
apl. Prof. Dr. Karsten Runge im Fernsehinterview für die Sendung "Markt" vom 23.3.2015 zur Erdölförderung im direkten Umfeld von Wohngebieten in Hamburg: Link
Am 24.2.2015 fand in Kassel eine Konferenz zu Erdkabeln statt, auf der apl. Prof. Dr. Runge vortrug und dazu zwei Mal vom hessischen Runfunk interviewt wurde:
Die Firma Tennet hat für die nach dem Bundesbedarfsplan 2012 geplante Gleichstrom-Höchstspannungstrasse zwischen Wilster (Schleswig-Holstein) und Grafenrheinfeld (Bayern) am 12.12.2014 einen NABEG § 6 Antrag bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Insgesamt 18 Landkreise haben ebenfalls am 12.12.2014 die sogenannte "Hamelner Erklärung" für eine faire Planung bei SuedLink unterzeichnet. Zur planerischen Unterstützung der in der Hamelner Erklärung zusammengeschlossenen Landkreise wurde die OECOS GmbH Ende 2014 beauftragt, den SuedLink NABEG §6-Antrag fachlich kritisch zu prüfen und Vorschläge für die Antragskonferenzen auszuarbeiten.
2014
Fernsehinterview des NDR mit apl. Prof. Dr. Karsten Runge zu Blutkrebsfällen in Bothel - 22.09.2014 (Link)
Das vom Umweltbundesamt (UBA) geförderte F+E-Vorhaben zu den Umweltauswirkungen von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus „unkonventionellen“ Lagerstätten, für welches wir das Arbeitspaket 7 "Nutzungskonkurrenzen und Naturschutz" erarbeitet haben, wird in der Presse vielfach zitiert, denn es dient dem Umweltbundesamt als aktuelle Argumentationsgrundlage zum Fracking:
- Inbesondere die Ergebnisse unseres Arbeitspakets wurden ausführlich in der "Welt" vom 1.2.2014 besprochen (Link zum "Welt"-Artikel).
Im Anschluss der Pressekonferenz, in dem die Präsidentin des Umweltbundesamtes am 30.7.2014 die Endergebnisse des Vorhabens vorstellt, folgt eine Serie von Pressekommentaren:
- Tagesschau vom 30.7.2014: Umweltbundesamt will strengere Regeln (Link)
- Spiegel-Online vom 30.7.2014: Gutachten: Umweltbundesamt fordert weitgehendes Fracking-Verbot (Link)
- Welt vom 30.7.2014: Umweltbundesamt will weitgehendes Fracking-Verbot (Link)
- Zeit-Online vom 30.7.2014: Umweltbundesamt will Fracking unmöglich machen (Link)
- Der Tagesspiegel vom 30.7.2014: Absage an Fracking - Umweltbundesamt will unüberwindbare Hürden aufstellen (Link)
- Berliner Zeitung vom 30.7.2014: Umweltbundesamt lehnt Fracking ab (Link)
- TAZ vom 30.7.2014: Unbeherrschbare Risikotechnologie (Link)
- Süddeutsche vom 30.7.2014: Umweltbundesamt fordert Fracking-verbot für Schiefergas (Link)
- The Huffington Post vom 30.7.2014: Fracking-Gutachten - Umweltbundesamt fordert weitgehendes Verbot der umstrittenen Technologie
- Stern vom 31.7.2014: Umweltbundesamt fordert strengere Regeln (Link)
- Stuttgarter Zeitung.de vom 30.7.2014: Behörde will Fracking verhindern (Link)
- Deutschlandfunk vom 30.7.2014: Es bleibt eine Risikotechnologie (Link)
- Frankfurter Allgemeine vom 30.7.2014: Umweltbundesamt dringt auf rasche gesetzesregelung für Fracking (Link)
- Erneuerbare Energien vom 30.7.2014: Fracking - Umweltbundesamt will Teilerlaubnis (Link)
- Mitteldeutsche Zeitung vom 31.7.2014: Umweltbundesamt drängt auf Fracking-Gesetz (Link)
- Norddeutscher Rundfunk (NDR) vom 31.7.2014: Umweltbundesamt warnt vor Fracking (Link)